Badezimmer,  Nachhaltigkeit

Deocremes im Vergleich

Als es vor einigen Jahren hieß, dass das Aluminium im Deodorant Krebs versuchen kann, habe ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht. Erst hatte ich einen Zerstäuber, aber mit seiner Wirksamkeit war ich überhaupt nicht zufrieden. Also zog ich wieder los, stand vor dem Regal im Drogerie Markt und war sehr unschlüssig was ich nehmen sollte. Da gab es Deocreme`s, ob die funktionieren? Dann schaute ich erschrocken auf den Preis, knapp 8 € für eine Dose. Puh, das fand ich schon sehr viel. Ich habe es trotzdem gekauft. Es war die Deocreme von Greendoor ohne Aluminium, das war ja mein Grund, warum ich überhaupt gewechselt habe. Als ich nach einem dreiviertel Jahr!!! die Dose aufgebraucht, sehr zufrieden und schon oft weitermempfohlen hatte, bin ich erst mal bei dieser Marke geblieben. Ich habe im Mai 2021 darüber auch einen Beitrag verfasst.

Ende 2021 habe ich meine pflegende Kosmetik hinterfragt und auf Bio Zertifizierte Naturkosmetik umgestellt. Damit fiel das Deo von Greendoor raus.

Name und HerstellerGewichtPreisTextur
lavera Deo Creme NATURAL STRONG vegan50ml5,63leicht zu verstreichende feste Creme
share Deo Creme Zitronengras & Grüner Tee,50 ml4,95Textur eher wie eine Körpercreme
Kräutermagie Blutorange- Limette50 ml9,50feste Creme, schmilzt beim auftragen auf der Haut, dadurch gut zu verstreichen

Da sich die Deocreme`s sehr lange halten, benötigt es einige Zeit sie auszuprobieren. Die Share Deo Creme mit Zitronengras und grünem Tee hat einen sehr frischen angenehmen Duft. Die Textur ist eher wie eine Körpercreme, ziemlich flüssig. Dies erleichtert zwar das Auftragen, aber ich hab eigentlich meist zuviel aufgetragen. Es ist eine weiße Creme beim Auftragen, ohne zu weiseln. Die Wirksamkeit und die Verträglichkeit war gut. Die Verpackung ist aus Plastik.

Von Lavera die Deo Creme NATURAL STRONG vegan ist der von Greendoor sehr ähnlich. Die Konsistenz ist bei unserem kühlem Bad eher fest, lässt sich durch die Wärme der Haut aber gut verreiben und sparsam auftragen. Ein feiner weißer Film ist auf der Haut sichtbar, weiselt aber nicht. Ich bin mit der Wirksamkeit und Verträglichkeit sehr zufrieden. Das ist zur Zeit mein Favorit. Die Verpackung ist aus Plastik.

Von der Kräutermagie Deocreme Typ Blutorange und Limette hat einen sehr dezenten Geruch, eine gute Wirksamkeit und ist sehr verträglich. Ihre Struktur ist eher fest. Kleine Krissel bei der Entnahme, beim Kontakt mit der warmen Körperhaut schmilzt sie und lässt sich sehr gut verreiben. Sie wird beim Auftragen farblos. Sie ist in Glas gefüllt. Mit 9,50€ ist sie die teuerste Deocreme.

Es ist zwar keine Deocreme, aber getestet habe ich trotzdem. Von alverde Pro climate, vom Dm- Markt. Die Wirkung ist gut. Auf der frisch rasierten Achsel brennt es. Und es ist nicht so lange haltbar im Gegensatz zu den Cremes.

Wenn ich eine neue Creme teste, werde ich natürlich wieder berichten und sie in der Übersicht einfügen. Hast du schon andere Deocreme`s getestet oder schon eine erfolgreich selbst hergestellt? Gerne lass uns an deine Ideen teilhaben und hinterlasse einen Kommentar.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert